Zum Inhalt springen
Akademie
Close Akademie
Open Akademie
Fundraising Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
Close Bildung
Open Bildung
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Close Beratung
Open Beratung
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Close Wissen
Open Wissen
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Close News
Open News
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Close Kontakt
Open Kontakt
Kontakt
So erreichen Sie uns
Anfahrt
Impressum
Spenden
Akademisches
Spenden 2025 – keine Entwarnung
Der Deutsche Spendenrat kann sich feiern lassen. Seit 20 Jahren gibt er die Spendenzahlen für Deutschland heraus. So auch Ende Februar 2025. Der Spendenmarkt ist wieder leicht gewachsen. Aber die Herausforderungen für die Kommunikation der Spendenbitte sind groß.
Mehr erfahren
Akademisches
Schön und spendabel
Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die Schönste im ganzen Land? Wie israelische Forscherinnen und Forscher entdeckten, fördert ein gutes Aussehen auch die Spendenbereitschaft der Personen. Doch wo ist der Zusammenhang?
Mehr erfahren
Praxis
Baum raus – für den guten Zweck
Anfang Januar war es wieder so weit, Dutzende Helfer ziehen durch die Orte und sammeln abgeputzte Weihnachtsbäume „gegen Spende“ ein. Doch wie funktioniert dieses spezielle Abholmodell und was kommt zusammen? Unser Beitrag zeigt es.
Mehr erfahren
Aktuelles
Das Spenden-Halali beginnt
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stellt der Deutsche Spendenrat die Spendenzahlen der ersten neun Monate des Jahres 2024 vor. Um es kurz zu machen: Der Markt bleibt stabil. Aber wenn das Vorjahresergebnis erreicht werden soll, müssen noch über zwei Milliarden Euro bis Jahresende gespendet werden.
Mehr erfahren
Aktuelles
Stolperstein Zweckbindung
Wenn ein Spendenaufruf zu viele Spenden erbringt, weckt das manchmal Begehrlichkeiten. So geschehen mit den Spenden für die in Zeitz am 7. Oktober 2024 verschwundenen Stolpersteine. Der Initiator der Sammlung will jetzt den Zweck der Spenden ändern.
Mehr erfahren
Praxis
So läufts beim GivingTuesday 2024
Am 3. Dezember 2024 startet der GivingTuesday. Eine Gelegenheit für NGOs in Deutschland, das Bewusstsein für ihre Arbeit zu stärken und Spenden zu generieren. Wir geben Tipps wie man diesen Tag des Gebens nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig erfolgreich macht.
Mehr erfahren
Akademisches
Spendenbitte besser konkret
Eine gerade online veröffentlichte Studie von drei Wissenschaftlern zeigt, dass eine Spendenbitte nach konkreten Hilfsgütern für mehr Spenden sorgt, als die Bitte um Geld. Doch bei genauerem Blick ist Vorsicht geboten.
Mehr erfahren
Akademisches
Spenden? Aber bitte online.
Die Fundraising-Studie 2024 des Online-Experten Raisenow zeigt, dass viele Organisationen an dem Thema aktiv arbeiten. Die Spenden-Ergebnisse können sich durchaus bereits sehen lassen. Wir haben die Studieninhalte zusammengefasst.
Mehr erfahren
Praxis
Sommer, Sonne, Spendenstand
Endlich beginnt sie wieder, die Outdoor-Saison. Und viele Organisationen bringen sich mit Aktivitäten in Stellung, um auch im Sommer bei der Spendenzielgruppe Präsenz zu zeigen. Wir haben mal ein paar Beispiele angeschaut.
Mehr erfahren
Praxis
Ungewöhnliche Spendenaufrufe
Auch im Fundraising gilt es, Ideen möglichst unique an die Zielgruppe zu bringen. Nur so sind Aufmerksamkeit und Spendenerfolg miteinander gekoppelt. Einige Organisationen gehen dabei ungewöhnliche Wege. Wir stellen einige Ideen vor.
Mehr erfahren
Aktuelles
Kein Spenden mehr über Facebook und Instagram
Meta hat Ende April angekündigt, die Spendenfunktion auf Facebook und Instagram für gemeinnützige Organisationen in Europa abzuschalten. Die Gründe sind vielschichtig, der Weckruf an die Organisationen laut.
Mehr erfahren
Akademisches
Das Spendenjahr 2023
Weniger Spenden erwartet – So lautet das Fazit des Deutschen Spendenrates und der GFK. Die Prognose für 2024 liegt bei knapp fünf Milliarden Euro. Deutlich sinkend ist die Zahl der Spenderinnen und Spender auch nach dem Spendenmonitor des Deutschen Fundraisingverbandes.
Mehr erfahren
Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner