Zum Inhalt springen
Akademie
Close Akademie
Open Akademie
Fundraising Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
Close Bildung
Open Bildung
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Close Beratung
Open Beratung
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Close Wissen
Open Wissen
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Close News
Open News
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Close Kontakt
Open Kontakt
Kontakt
So erreichen Sie uns
Anfahrt
Impressum
Interview
Interview
„Wer in Weiterbildung investiert, hat die Expertise im Haus“
Katarzyna Rychlewicz-Saad arbeitet seit Anfang 2024 für das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland als Bereichsleiterin Philanthropie. Vorher war sie lange Zeit für die Roten Nasen aktiv. Mit uns sprach Sie über einen Neustart im Fundraising, über Weiterbildung und die Anforderungen an moderne Fundraiserinnen und Fundraiser.
Mehr erfahren
Interview
„Im Bereich Fördermittel steckt noch viel Potenzial!“
Manja Zimmermann, wandert sehr gerne. Warum ihr Job bei der Wander- und Pilgerakademie der Evangelischen Landeskirche Sachsen deshalb perfekt zu ihr passt und warum sie den Fördermittel-Kurs der Fundraising Akademie besucht hat, verrät Sie im Interview.
Mehr erfahren
Interview
„Die Progressiven machen ganz viele Fehler“
Volker Gaßner war über zehn Jahre lang Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und strategischen Kommunikation bei Greenpeace und ist Gründer der Campaigning Academy Berlin. Seit April letzten Jahres ist er Direktor der Tierschutzorganisation Vier Pfoten Deutschland. Matthias Daberstiel sprach mit ihm über Wahlkampf, Kampagne und Influencer*innen.
Mehr erfahren
Interview
„Fundraising ist nicht alles“
Johannes Bausch ist der neue stellvertretende Akademieleiter der Fundraising-Akademie. Wir sprachen mit dem Fundraising-Experten über die Anfänge im Fundraising, Herausforderungen von NGO und die Pläne mit der Fundraising Akademie.
Mehr erfahren
Interview
„Die Haushaltskürzungen bedrohen Projekte im Globalen Süden“
Matthias Renner leitet seit einigen Jahren den Bereich Philanthropie bei Handicap International Deutschland. Als Experte im Non-Profit-Bereich sprach er mit Matthias Daberstiel über Kontaktaufnahmen zu Major Donors und macht Mut, trotz der enormen Kürzungen der staatlichen Mittel in der internationalen Hilfe Wege zu finden, weiterhin aktiv zu sein.
Mehr erfahren
Interview
„Gemeinsam Nachlass-Fundraising weiterentwickeln“
André Lersch ist mit der Fundraising Akademie auf vielfache Weise verbunden. Im Interview mit Matthias Daberstiel spricht er über seine vielfältigen Aktivitäten, aber über das Nachlass-Fundraising, und warum man in dem Job sein eigenes Testament machen sollte.
Mehr erfahren
Interview
„Am Ende geht es im Fundraising um Emotionen“
Menschen für die gute Sache zu gewinnen, ist komplizierter geworden. Wir sprachen mit Diplompsychologin und Fundraiserin Danielle Böhle über psychologische Effekte, Ethik, veränderte Erwartungen und gute Kommunikation.
Mehr erfahren
Interview
„Ohne einen guten Input wird es keinen guten Output geben.“
Fördermittel sind für viele Organisationen ein zentraler Baustein der Finanzierung. Deshalb bietet die Fundraising Akademie Seminare dazu an. Matthias Marx vom Engagement-Zentrum gilt zu Recht als Experte dieser Materie. Im Interview verrät er seine wichtigsten Dos und Dont’s beim Förderantrag.
Mehr erfahren
Interview
Künstliche Intelligenz hat Tendenz zum Mittelmaß
Generative KI im Fundraising, darüber sprach Andreas Schiemenz von „neues stiften“ mit Maik Meid und Jona Hölderle, die darüber in ihrem neuen Kurs an der Fundraising-Akademie diskutieren wollen. Gefahren und Chancen der KI waren Thema im Interview.
Mehr erfahren
Interview
„Nicht allein die Welt retten!“
Hugo Pettendrup ist Experte für Unternehmenskooperationen. An der Fundraising Akademie leitet er den neuen Kurs Unternehmenskooperation, der im 27. Mai 2024 startet. Wir sprachen mit ihm über Unternehmen, deren Wünsche und den Weg, mit Non-Profits zusammenzukommen.
Mehr erfahren
Interview
„Wir investieren in die Zukunft von jungen Menschen“
Wolfgang Mayer ist schon seit über 18 Jahren im Bildungsfundraising aktiv. Bei der Jahrestagung des Alumnivereins der Fundraising-Akademie am 14. und 15. Juni wird er über seine aktuelle Capital Campaign sprechen. Wir haben ihn schon mal vorab danach gefragt
Mehr erfahren
Interview
„Veränderung tut auch weh!“
Beate Haverkamp ist Gründerin des Conversio-Instituts. Als Managerin für Veränderung weiß sie um die Kraft von Kampagnen und die vielen Stolpersteine bis zum Erfolg. Wir sprachen mit ihr als Studienleiterin über die Campaigning-School, ein Projekt der Fundraising Akademie.
Mehr erfahren
Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner