Zum Inhalt springen
Akademie
Close Akademie
Open Akademie
Fundraising Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
Close Bildung
Open Bildung
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Close Beratung
Open Beratung
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Close Wissen
Open Wissen
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Close News
Open News
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Close Kontakt
Open Kontakt
Kontakt
So erreichen Sie uns
Anfahrt
Impressum
Praxis
Praxis
Neue Regeln für Spendenbriefe
Die Deutsche Post legt die Regeln für Spendenbriefe in einem kleinen Detail rigider aus. Wer das nicht beachtet, dem drohen hohe Nachzahlungen bei Spendenbriefen, die mit der günstigen Dialogpost versendet werden sollen. Wir klären, was man jetzt beachten sollte.
Mehr erfahren
Praxis
Kryptowährung – Chance oder Risiko
Kryptowährungen sind mittlerweile nicht nur eine Anlagealternative, sondern auch das wofür sie eigentlich gemacht wurden. Ein einfaches unabhängiges Zahlungsmittel. Auch gespendet werden können Kryptowährungen. Allerdings sollte man dazu Einiges wissen.
Mehr erfahren
Praxis
Baum raus – für den guten Zweck
Anfang Januar war es wieder so weit, Dutzende Helfer ziehen durch die Orte und sammeln abgeputzte Weihnachtsbäume „gegen Spende“ ein. Doch wie funktioniert dieses spezielle Abholmodell und was kommt zusammen? Unser Beitrag zeigt es.
Mehr erfahren
Praxis
Stiftungssuche leicht gemacht
Es könnte doch viel einfacher sein. Die Suche nach Stiftungen als Förderpartner gestaltet sich oft schwierig. Denn nicht selten fehlen Informationen oder werden nicht gefunden. Hier sind sechs praktische Tipps für die Suche nach Stiftungen.
Mehr erfahren
Praxis
Creator*innen-Fundraising: So nutzen Sie das Potenzial
Content Creator*innen sind längst nicht mehr nur Entertainer*innen in den sozialen Medien – sie sind zu bedeutenden Akteur*innen im Fundraising geworden. Wie man dieses Potenzial des Creator*innen-Fundraisings für die eigene Organisation nutzt, steht in diesem Gastbeitrag.
Mehr erfahren
Praxis
So läufts beim GivingTuesday 2024
Am 3. Dezember 2024 startet der GivingTuesday. Eine Gelegenheit für NGOs in Deutschland, das Bewusstsein für ihre Arbeit zu stärken und Spenden zu generieren. Wir geben Tipps wie man diesen Tag des Gebens nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig erfolgreich macht.
Mehr erfahren
Praxis
Anlass-Spenden mit Firmen und Prominenten
Anlass-Spenden sind mittlerweile fester Bestandteil von Fundraising-Konzepten. Dabei sind Firmen und Prominente immer mehr in den Fokus gerückt. Kein Wunder, lassen sich so doch interessante Ergebnisse für beide Seiten erzielen.
Mehr erfahren
Praxis
Sommer, Sonne, Spendenstand
Endlich beginnt sie wieder, die Outdoor-Saison. Und viele Organisationen bringen sich mit Aktivitäten in Stellung, um auch im Sommer bei der Spendenzielgruppe Präsenz zu zeigen. Wir haben mal ein paar Beispiele angeschaut.
Mehr erfahren
Praxis
Quo Vadis Kultursponsoring 2024?
Eine aktuelle Studie der Agentur Causales hat die Entwicklungen und Trends im Kultursponsoring untersucht. Dabei wurde offenbar, dass die vergangenen und aktuelle Krisen der Wirtschaft das Kultursponsoring negativ beeinflussen.
Mehr erfahren
Praxis
Ungewöhnliche Spendenaufrufe
Auch im Fundraising gilt es, Ideen möglichst unique an die Zielgruppe zu bringen. Nur so sind Aufmerksamkeit und Spendenerfolg miteinander gekoppelt. Einige Organisationen gehen dabei ungewöhnliche Wege. Wir stellen einige Ideen vor.
Mehr erfahren
Praxis
Erben will gelernt sein
Stiftungen und gemeinnützige Vereine können ganz oder teilweise erben. Doch eine Erbschaft hat so ihre Tücken, und das beginnt schon, wenn der Erbfall bekannt wird. Vieles ist zu bedenken, bevor man ein Erbe antritt und wie man mit Miterben umgeht.
Mehr erfahren
Praxis
Gegen Hatespeech schützen
Hass-Kommentare im Netz machen auch vor Menschen nicht halt, die sich für das Gute einsetzen. Dialoger auf der Straße und Social Media-Verantwortliche sind am häufigsten betroffen. Was man als Organisation tun kann, um seine Aktiven zu schützen und was das mit Menschen macht.
Mehr erfahren
Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner