Neue Regeln für Spendenbriefe

Die Deutsche Post legt die Regeln für Spendenbriefe in einem kleinen Detail rigider aus. Wer das nicht beachtet, dem drohen hohe Nachzahlungen bei Spendenbriefen, die mit der günstigen Dialogpost versendet werden sollen. Wir klären, was man jetzt beachten sollte.

Dem Erbe einen Sinn geben

Zwei aktuelle Studien zum Thema Vererben in Deutschland zeigen eine hohe Bereitschaft, über den Tod hinaus Vereine und Stiftungen zu unterstützen. Die Fundraising-Akademie bietet eine Fortbildung, um an diesem Wachstumssegment im Fundraising zu partizipieren.

Zerschlagung USAID – Vorbild für Deutschland?

Die Befürchtungen sind groß, dass nach der Zerschlagung von USAID in den USA durch Donald Trump auch der zweitgrößte Geber für internationale Entwicklungszusammenarbeit nach demselben Muster verfährt: Deutschland. Das Entwicklungshilfeministerium droht aufgelöst und Mittel halbiert zu werden.

„Wer in Weiterbildung investiert, hat die Expertise im Haus“

Katarzyna Rychlewicz-Saad arbeitet seit Anfang 2024 für das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland als Bereichsleiterin Philanthropie. Vorher war sie lange Zeit für die Roten Nasen aktiv. Mit uns sprach Sie über einen Neustart im Fundraising, über Weiterbildung und die Anforderungen an moderne Fundraiserinnen und Fundraiser.

Bitcoin & Fundraising: Neues Online-Seminar

Cryptocurrency

Bitcoin als Spendenquelle? Unser neues Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie den wachsenden Markt für Kryptowährungs-Spenden erschließen. Jetzt anmelden – Start am 30. April 2025!

Spenden 2025 – keine Entwarnung

Der Deutsche Spendenrat kann sich feiern lassen. Seit 20 Jahren gibt er die Spendenzahlen für Deutschland heraus. So auch Ende Februar 2025. Der Spendenmarkt ist wieder leicht gewachsen. Aber die Herausforderungen für die Kommunikation der Spendenbitte sind groß.

Kryptowährung – Chance oder Risiko

Cryptocurrency

Kryptowährungen sind mittlerweile nicht nur eine Anlagealternative, sondern auch das wofür sie eigentlich gemacht wurden. Ein einfaches unabhängiges Zahlungsmittel. Auch gespendet werden können Kryptowährungen. Allerdings sollte man dazu Einiges wissen.

„Im Bereich Fördermittel steckt noch viel Potenzial!“

Manja-Zimmermann

Manja Zimmermann, wandert sehr gerne. Warum ihr Job bei der Wander- und Pilgerakademie der Evangelischen Landeskirche Sachsen deshalb perfekt zu ihr passt und warum sie den Fördermittel-Kurs der Fundraising Akademie besucht hat, verrät Sie im Interview.

CDU-CSU gefährden Spendenbereitschaft

Diese kleine Anfrage der CDU schaffte es bis in die Tagesschau. 551 Fragen stellte sie der Regierung als Noch-Oppositionspartei zum Thema Finanzierung verschiedenster gemeinnütziger Organisationen und ihrem Recht sich politisch zu äußern Der Ton, die darin enthaltenen Unterstellungen und die Bedienung rechter Narrative lassen nicht nur in NPO die Alarmglocken schrillen.

Schön und spendabel

Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die Schönste im ganzen Land? Wie israelische Forscherinnen und Forscher entdeckten, fördert ein gutes Aussehen auch die Spendenbereitschaft der Personen. Doch wo ist der Zusammenhang?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner