Zum Inhalt springen
Akademie
Close Akademie
Open Akademie
Fundraising Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
Close Bildung
Open Bildung
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Close Beratung
Open Beratung
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Close Wissen
Open Wissen
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Close News
Open News
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Close Kontakt
Open Kontakt
Kontakt
So erreichen Sie uns
Anfahrt
Impressum
Aktuelles
Aktuelles
Fördermittelstopp – die Lage ist komplex.
Fördermittelstopp bei der Aktion Mensch. Diese Nachricht löste ein kleines Beben in der Fundraising-Szene aus. Wohl auch deshalb, weil es zuerst keine echte Begründung seitens der Soziallotterie dafür gab. Eine nähere Betrachtung zeigt nun: Das Problem ist komplexer als gedacht, und KI-generierte Förderanträge haben auch etwas damit zu tun.
Mehr erfahren
Aktuelles
Fundraising auf katholisch
Die Deutsche Bischofskonferenz hat „ambitionierte Sparmaßnahmen“ angekündigt, weil sich die Mitgliederzahl der katholischen Kirche weiter verringert. Treffen wird das sicher viele soziale Angebote. Doch warum wird gespart, anstatt in Fundraising und Mitgliederbindung zu investieren? Ein Rundblick auf das katholische Fundraising in Deutschland.
Mehr erfahren
Aktuelles
Störfaktor NGO
Viele Non-Profit-Organisationen in Deutschland fühlen sich derzeit angegriffen. Zuerst die 551 Fragen der CDU-Fraktion, dann eine neue Initiative, die mehr Transparenz bei der Mittelvergabe fordert. Warum werden NGO so an den Pranger gestellt und ist Fundraising ein Ausweg?
Mehr erfahren
Aktuelles
An internationaler Hilfe wird gespart
Mittlerweile ist das Bild klarer: Durch den Wegfall der Milliarden für die Internationale Hilfe aus den USA könnte Deutschland bald der größte Geber im Bereich internationaler Hilfe sein. Doch auch die Bundesregierung will Gelder für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe kürzen.
Mehr erfahren
Aktuelles
USAID-Zerstörung – so reagieren deutsche Organisationen
Die Auswirkungen der radikalen Kürzung von USAID durch die Trump-Regierung hat bereits enorme Auswirkungen. Die betroffenen deutschen Organisationen warten momentan noch ab, wie sich die Lage entwickelt. Das Erdbeben in Myanmar zeigt aber bereits, wie sehr die US-Hilfe fehlt.
Mehr erfahren
Aktuelles
Zerschlagung USAID – Vorbild für Deutschland?
Die Befürchtungen sind groß, dass nach der Zerschlagung von USAID in den USA durch Donald Trump auch der zweitgrößte Geber für internationale Entwicklungszusammenarbeit nach demselben Muster verfährt: Deutschland. Das Entwicklungshilfeministerium droht aufgelöst und Mittel halbiert zu werden.
Mehr erfahren
Aktuelles
CDU-CSU gefährden Spendenbereitschaft
Diese kleine Anfrage der CDU schaffte es bis in die Tagesschau. 551 Fragen stellte sie der Regierung als Noch-Oppositionspartei zum Thema Finanzierung verschiedenster gemeinnütziger Organisationen und ihrem Recht sich politisch zu äußern Der Ton, die darin enthaltenen Unterstellungen und die Bedienung rechter Narrative lassen nicht nur in NPO die Alarmglocken schrillen.
Mehr erfahren
Aktuelles
Bundestagswahl 2025 – Das wird Vereinen und Stiftungen versprochen
Die Bundestagswahl kommt schnell, und der Wahlkampf beschränkt sich auf Schlagwörter. Ein Blick auf die Wahlprogramme zeigt große Unterschiede und ein Spektrum, das von einem Staatsminister für Ehrenamt über Bürokarteientlastung bis zur bundesweiten Ehrenamtskarte reicht.
Mehr erfahren
Aktuelles
Das Spenden-Halali beginnt
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stellt der Deutsche Spendenrat die Spendenzahlen der ersten neun Monate des Jahres 2024 vor. Um es kurz zu machen: Der Markt bleibt stabil. Aber wenn das Vorjahresergebnis erreicht werden soll, müssen noch über zwei Milliarden Euro bis Jahresende gespendet werden.
Mehr erfahren
Aktuelles
Stolperstein Zweckbindung
Wenn ein Spendenaufruf zu viele Spenden erbringt, weckt das manchmal Begehrlichkeiten. So geschehen mit den Spenden für die in Zeitz am 7. Oktober 2024 verschwundenen Stolpersteine. Der Initiator der Sammlung will jetzt den Zweck der Spenden ändern.
Mehr erfahren
Aktuelles
Fördermittel bedingen keine politische Neutralität
Eine Strategie rechtsextremer Kräfte und verfassungsfeindlicher Parteien ist es, mit dem sogenannten Neutralitätsgebot Vereine, die Fördermittel erhalten, und auch Lehrkräfte mundtot zu machen. Ein Rechtsgutachten widerlegt das jetzt.
Mehr erfahren
Aktuelles
Internationale Hilfe unter Druck
Die Kassenlage der Bundesregierung ist schlecht. Offenbar ein Grund für die FDP, unliebsame Ressorts endgültig loszuwerden. Gemeint ist die Entwicklungszusammenarbeit. Nach riesigen Kürzungen im Etat steht das ganze Ressort nun in Frage.
Mehr erfahren
Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner