Zum Inhalt springen
Akademie
Close Akademie
Open Akademie
Fundraising Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
Close Bildung
Open Bildung
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Close Beratung
Open Beratung
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Close Wissen
Open Wissen
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Close News
Open News
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Close Kontakt
Open Kontakt
Kontakt
So erreichen Sie uns
Anfahrt
Impressum
Deutschland
Aktuelles
CDU-CSU gefährden Spendenbereitschaft
Diese kleine Anfrage der CDU schaffte es bis in die Tagesschau. 551 Fragen stellte sie der Regierung als Noch-Oppositionspartei zum Thema Finanzierung verschiedenster gemeinnütziger Organisationen und ihrem Recht sich politisch zu äußern Der Ton, die darin enthaltenen Unterstellungen und die Bedienung rechter Narrative lassen nicht nur in NPO die Alarmglocken schrillen.
Mehr erfahren
Aktuelles
Bundestagswahl 2025 – Das wird Vereinen und Stiftungen versprochen
Die Bundestagswahl kommt schnell, und der Wahlkampf beschränkt sich auf Schlagwörter. Ein Blick auf die Wahlprogramme zeigt große Unterschiede und ein Spektrum, das von einem Staatsminister für Ehrenamt über Bürokarteientlastung bis zur bundesweiten Ehrenamtskarte reicht.
Mehr erfahren
Praxis
Stiftungssuche leicht gemacht
Es könnte doch viel einfacher sein. Die Suche nach Stiftungen als Förderpartner gestaltet sich oft schwierig. Denn nicht selten fehlen Informationen oder werden nicht gefunden. Hier sind sechs praktische Tipps für die Suche nach Stiftungen.
Mehr erfahren
Aktuelles
Das Spenden-Halali beginnt
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stellt der Deutsche Spendenrat die Spendenzahlen der ersten neun Monate des Jahres 2024 vor. Um es kurz zu machen: Der Markt bleibt stabil. Aber wenn das Vorjahresergebnis erreicht werden soll, müssen noch über zwei Milliarden Euro bis Jahresende gespendet werden.
Mehr erfahren
Aktuelles
Stolperstein Zweckbindung
Wenn ein Spendenaufruf zu viele Spenden erbringt, weckt das manchmal Begehrlichkeiten. So geschehen mit den Spenden für die in Zeitz am 7. Oktober 2024 verschwundenen Stolpersteine. Der Initiator der Sammlung will jetzt den Zweck der Spenden ändern.
Mehr erfahren
Praxis
So läufts beim GivingTuesday 2024
Am 3. Dezember 2024 startet der GivingTuesday. Eine Gelegenheit für NGOs in Deutschland, das Bewusstsein für ihre Arbeit zu stärken und Spenden zu generieren. Wir geben Tipps wie man diesen Tag des Gebens nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig erfolgreich macht.
Mehr erfahren
Akademisches
Deutsche Erben teilen gern
Im Auftrag der SOS-Kinderdörfer weltweit hat das Sozialforschungsinstitut forsa im Januar 2024 eine bundesweite Befragung zum Thema Nachlassspende durchgeführt. Die Ergebnisse legen nah, dass besonders Frauen einem gemeinnützigen Vererben sehr aufgeschlossen gegenüberstehen.
Mehr erfahren
Aktuelles
Endlich transparent?
Seit drei Jahren warten gemeinnützige Organisationen auf das Zuwendungsempfängerregister. Der Start Ende Januar 2024 ist nun vollzogen. Ein Blick auf die offiziellen Daten zeigt, dass offenbar noch viele Daten und eine ganze Menge gemeinnütziger Körperschaften fehlen.
Mehr erfahren
Akademisches
Das Spendenjahr 2023
Weniger Spenden erwartet – So lautet das Fazit des Deutschen Spendenrates und der GFK. Die Prognose für 2024 liegt bei knapp fünf Milliarden Euro. Deutlich sinkend ist die Zahl der Spenderinnen und Spender auch nach dem Spendenmonitor des Deutschen Fundraisingverbandes.
Mehr erfahren
Interview
„Wir leben in keinem Paradies!“
Professor Doron Kiesel baut gerade in Frankfurt die Jüdische Akademie auf. Wir sprachen mit dem Erziehungswissenschaftler über den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, politische Bildung als Grundpfeiler der Demokratie und Antisemitismus in Deutschland.
Mehr erfahren
Aktuelles
Förderlandschaft muss sich ändern
Schon seit vielen Jahren wird das Förderverhalten des Staates und auch von Stiftungen kritisiert. Es sei zu statisch, auf Projekte fixiert und nicht nachhaltig. Eine aktuelle Studie mehrerer Stiftungen unter ihren Förderpartnern bekräftigt diesen Eindruck.
Mehr erfahren
Aktuelles
Spendendose mal anders
Schon seit 2007 gibt es in Bremen die wohl ungewöhnlichste Spendendose Deutschlands. Sie kräht, mauzt und bellt, wenn Geld eingeworfen wird, und der Erlös kommt den Bremern zu Gute. Der Standort der Dose ist aber recht ungewöhnlich.
Mehr erfahren
Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner