Zum Inhalt springen
Akademie
Close Akademie
Open Akademie
Fundraising Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
Close Bildung
Open Bildung
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Close Beratung
Open Beratung
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Close Wissen
Open Wissen
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Close News
Open News
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Close Kontakt
Open Kontakt
Kontakt
So erreichen Sie uns
Anfahrt
Impressum
Verein
Praxis
Baum raus – für den guten Zweck
Anfang Januar war es wieder so weit, Dutzende Helfer ziehen durch die Orte und sammeln abgeputzte Weihnachtsbäume „gegen Spende“ ein. Doch wie funktioniert dieses spezielle Abholmodell und was kommt zusammen? Unser Beitrag zeigt es.
Mehr erfahren
Aktuelles
Bundestagswahl 2025 – Das wird Vereinen und Stiftungen versprochen
Die Bundestagswahl kommt schnell, und der Wahlkampf beschränkt sich auf Schlagwörter. Ein Blick auf die Wahlprogramme zeigt große Unterschiede und ein Spektrum, das von einem Staatsminister für Ehrenamt über Bürokarteientlastung bis zur bundesweiten Ehrenamtskarte reicht.
Mehr erfahren
Akademisches
Warum sich Vereine auflösen: eine Analyse
Die Zahl der Vereine in Deutschland ist nach wie vor nur eine Schätzung. Aber warum Vereine sich auflösen, hat eine Studie des Maecenata-Instituts untersucht. Die Befunde zeigen eventuell gravierende Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft.
Mehr erfahren
Aktuelles
Fördermittel bedingen keine politische Neutralität
Eine Strategie rechtsextremer Kräfte und verfassungsfeindlicher Parteien ist es, mit dem sogenannten Neutralitätsgebot Vereine, die Fördermittel erhalten, und auch Lehrkräfte mundtot zu machen. Ein Rechtsgutachten widerlegt das jetzt.
Mehr erfahren
Praxis
Sommer, Sonne, Spendenstand
Endlich beginnt sie wieder, die Outdoor-Saison. Und viele Organisationen bringen sich mit Aktivitäten in Stellung, um auch im Sommer bei der Spendenzielgruppe Präsenz zu zeigen. Wir haben mal ein paar Beispiele angeschaut.
Mehr erfahren
Praxis
Ungewöhnliche Spendenaufrufe
Auch im Fundraising gilt es, Ideen möglichst unique an die Zielgruppe zu bringen. Nur so sind Aufmerksamkeit und Spendenerfolg miteinander gekoppelt. Einige Organisationen gehen dabei ungewöhnliche Wege. Wir stellen einige Ideen vor.
Mehr erfahren
Aktuelles
Endlich transparent?
Seit drei Jahren warten gemeinnützige Organisationen auf das Zuwendungsempfängerregister. Der Start Ende Januar 2024 ist nun vollzogen. Ein Blick auf die offiziellen Daten zeigt, dass offenbar noch viele Daten und eine ganze Menge gemeinnütziger Körperschaften fehlen.
Mehr erfahren
Praxis
Handyspenden vor dem Aus?
Das alte Smartphone spenden? Das war bisher eine gute Gelegenheit, umweltschonendes Verhalten und Spenden in Einklang zu bringen. Doch nun müssen die Organisationen diese Fundraising-Aktion aktuell pausieren lassen. Die Gründe sind vielschichtig.
Mehr erfahren
Aktuelles
Spendendose mal anders
Schon seit 2007 gibt es in Bremen die wohl ungewöhnlichste Spendendose Deutschlands. Sie kräht, mauzt und bellt, wenn Geld eingeworfen wird, und der Erlös kommt den Bremern zu Gute. Der Standort der Dose ist aber recht ungewöhnlich.
Mehr erfahren
Praxis
Fördermittel aufspüren
In Deutschland stehen gemeinnützigen Organisationen Jahr für Jahr zahlreiche Möglichkeiten offen, finanzielle Hilfen für Projekte zu erhalten. Matthias Marx beschreibt in seinem Gastbeitrag, wie Sie bei der Recherche nach Fördermitteln erfolgreich vorgehen.
Mehr erfahren
Aktuelles
Dynamik des gemeinnützigen Engagements lässt nach
Im März wurde der Vorbericht des ZiviZ Survey 2023 veröffentlicht, der einen Blick auf das gemeinnützige Engagement in Deutschland wirft. Die darin vorgestellten Entwicklungen sind teilweise durchaus alarmierend. Fakt ist, die Politik bremst das Engagement bereits jetzt aus.
Mehr erfahren
Interview
„Gutes Ehrenamt braucht gutes Hauptamt“
Ellen Herzog leitet den Bereich Unternehmenskooperationen und Spendenservice Süddeutschland der ArbeiterKind.de gGmbH. Das hätte sie sich als Kind niemals vorstellen können, verrät sie uns im Interview. Heute kooperiert sie mit Unternehmen auf Augenhöhe.
Mehr erfahren
Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner