Zum Inhalt springen
Akademie
Close Akademie
Open Akademie
Fundraising Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
Close Bildung
Open Bildung
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Close Beratung
Open Beratung
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Close Wissen
Open Wissen
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Close News
Open News
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Close Kontakt
Open Kontakt
Kontakt
So erreichen Sie uns
Anfahrt
Impressum
Digitalisierung
Interview
Künstliche Intelligenz hat Tendenz zum Mittelmaß
Generative KI im Fundraising, darüber sprach Andreas Schiemenz von „neues stiften“ mit Maik Meid und Jona Hölderle, die darüber in ihrem neuen Kurs an der Fundraising-Akademie diskutieren wollen. Gefahren und Chancen der KI waren Thema im Interview.
Mehr erfahren
Interview
„Der Staat wird sich nur noch auf Pflichtaufgaben beschränken“
Der Deutsche Spendenrat feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Über das Spenden in Zeiten von Inflation und Krisen, Digitalisierung im Spendenwesen und die Zukunft bürgerschaftlichen Engagements sprachen wir mit Martin Wulff, Geschäftsführer des Deutschen Spendenrates.
Mehr erfahren
Praxis
Digitale Spendenmeldung statt Zuwendungsbestätigung
Das neue Zuwendungsempfängerregister wird zum 1. Januar 2024 kommen. Doch auch die automatische Zuwendungsbestätigung soll nach einem Artikelgesetz des Bundesfinanzministeriums nun auch zu diesem Zeitpunkt eingeführt werden. Ist das realistisch?
Mehr erfahren
Praxis
Klingelbeutel digital
Die Kollekte ist eine wichtige Einnahmequelle der Kirchgemeinden. In der Tradition des Almosens stehend ist sie anonym und bar. Kirchen experimentieren aber auch mit elektronischen Zahlverfahren. Ein Überblick über verschiedene Systeme.
Mehr erfahren
Akademisches
Sozialwirtschaft erlebt Digitalisierungsschub
Der jährliche IT-Report der Arbeitsstelle für Sozialinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Hof zeigt deutlich, dass die Pandemie für die Digitalisierung der Sozialwirtschaft ein Segen war.
Mehr erfahren
Aktuelles
Was für ein Jahr 2020!
Dieses Jahr wird wohl in die Geschichte eingehen. Europa war zum ersten Mal seit 100 Jahren wieder von einer Pandemie betroffen Vieles lief chaotisch, einiges war erkenntnisreich, anderes überraschend. Dass dieses Internet für Viele noch Neuland ist, hat nun wirklich jeder gemerkt. Ein Jahres-Rückblick 2020.
Mehr erfahren
Praxis
Die digitale Mitgliederversammlung
Die anhaltende Corona-Pandemie schränkt auch das Vereins- und Verbandsleben ein. Eine Mitgliederversammlung mit Präsenz vor Ort wird in diesem Jahr kaum mehr möglich sein. Die Durchführung einer virtuellen Mitgliederversammlung stellt daher oft das Mittel der Wahl dar. Ein Gastbeitrag der Kanzlei WINHELLER klärt die Chancen und Risiken.
Mehr erfahren
Akademisches
Digitale Schwelle überwinden
Wenn der Digital-Report 2020 des „Haus des Stiftens“ etwas gezeigt hat, dann, dass sich die deutschen Non-Profit-Organisationen bei dem Thema deutlich steigern müssen. Viele Organisationen sehen das als große Herausforderung im nächsten Jahr. Ein Förderprogramm könnte dabei helfen.
Mehr erfahren
Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner