Zum Inhalt springen
Akademie
Close Akademie
Open Akademie
Fundraising Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
Close Bildung
Open Bildung
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Close Beratung
Open Beratung
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Close Wissen
Open Wissen
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Close News
Open News
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Close Kontakt
Open Kontakt
Kontakt
So erreichen Sie uns
Anfahrt
Impressum
Spendenbereitschaft
Akademisches
Spenden 2025 – keine Entwarnung
Der Deutsche Spendenrat kann sich feiern lassen. Seit 20 Jahren gibt er die Spendenzahlen für Deutschland heraus. So auch Ende Februar 2025. Der Spendenmarkt ist wieder leicht gewachsen. Aber die Herausforderungen für die Kommunikation der Spendenbitte sind groß.
Mehr erfahren
Akademisches
Schön und spendabel
Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die Schönste im ganzen Land? Wie israelische Forscherinnen und Forscher entdeckten, fördert ein gutes Aussehen auch die Spendenbereitschaft der Personen. Doch wo ist der Zusammenhang?
Mehr erfahren
Aktuelles
Das Spenden-Halali beginnt
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit stellt der Deutsche Spendenrat die Spendenzahlen der ersten neun Monate des Jahres 2024 vor. Um es kurz zu machen: Der Markt bleibt stabil. Aber wenn das Vorjahresergebnis erreicht werden soll, müssen noch über zwei Milliarden Euro bis Jahresende gespendet werden.
Mehr erfahren
Akademisches
Vertrauen in andere Menschen stärkt Spendenbereitschaft
Ist die deutsche Gesellschaft gespalten? Glaubt man Medienberichten und der Politik, so könnte der Gedanke aufkommen. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung ergab allerdings jetzt, dass Solidarität kein Fremdwort ist und die Spendenbereitschaft bestimmt.
Mehr erfahren
Akademisches
Das Spendenjahr 2023
Weniger Spenden erwartet – So lautet das Fazit des Deutschen Spendenrates und der GFK. Die Prognose für 2024 liegt bei knapp fünf Milliarden Euro. Deutlich sinkend ist die Zahl der Spenderinnen und Spender auch nach dem Spendenmonitor des Deutschen Fundraisingverbandes.
Mehr erfahren
Akademisches
Solidarität steigt weltweit in der Krise
Schaut man sich den World Giving Index 2022 an, so ist positiv für das Vorjahr festzuhalten: Mehr Menschen spendeten in unsicheren Zeiten. Der Bericht verdeutlicht aber auch, dass sich die Struktur der Geber ändert. Die großen Industrienationen sind nicht mehr führend.
Mehr erfahren
Akademisches
Gewinnaussicht stärkt Spendenbereitschaft
Kölner Psychologen zeigen in mehreren Experimenten, dass Spendenkampagnen um 15 Prozent erfolgreicher sind, wenn manche Spenden zufällig zurückerstattet werden. Das zeigt ein Bericht im Journal of Experimental Psychology: Applied. Wir haben nachgelesen.
Mehr erfahren
Akademisches
Bilanz des Helfens: Spenden-Rekordjahr 2021
Beinahe etwas untergegangen sind die Spendenzahlen des Deutschen Spendenrates für 2021. Hier gibt es Erfreuliches zu berichten: das beste Spendenjahr seit Beginn der Erhebung 2005 mit sieben Prozent mehr als im bereits sehr guten Vorjahr.
Mehr erfahren
Akademisches
Gutes Spendenjahr 2021
Der Deutsche Spendenmonitor verzeichnet 2021 für den deutschen Spendenmarkt positive Ergebnisse. Aber die Einstellungen der Menschen zum Thema Spenden und der Rückgang der Spendenbereitschaft in einigen Bereichen bereiten Sorgen.
Mehr erfahren
Praxis
Fundraising für schwierige Themen
Es gibt schwierige Themen im Fundraising. Sterben und Wohnungslosigkeit gehören definitiv dazu. Doch trotzdem gibt es Menschen, die für diese Themen spenden. Dabei wenden die Organisationen verschiedene erfolgversprechende Fundraising-Strategien an.
Mehr erfahren
Akademisches
Spendenrekord in Deutschland
Die Deutschen haben bis Ende September 2021 3,8 Milliarden Euro gespendet. Das ist eine Rekordsumme. Die Spendenaufrufe zur Flutkatastrophe in Deutschland haben viele Menschen überzeugt. In einigen Bereichen wurde aber auch weniger gespendet.
Mehr erfahren
Aktuelles
Hochwasser: Deutschland in der Krise
Fast zwei Monate ist die Hochwasser-Katastrophe her, die besonders Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen getroffen hat. Viel Spendengeld ist vor allem an die Aktionsbündnisse geflossen. Aber die Lage ist immer noch sehr undurchsichtig, und die Menschen vor Ort werden ungeduldig.
Mehr erfahren
Akademie
Über uns
Ansprechpersonen
Meinungen
Fünf gute Gründe …
Fördermöglichkeiten
Gesellschafter
Transparenz
Partner
Datenschutz
Fragen & Antworten
Alumni-Verein
News & Newsletter
Veranstaltungen
Bildung
alle Kurse
Master-Studium
Fortbildungen
Tages-Seminare
Online-Seminare
Andere Kurse
Campaigning School
Kooperationen
Informationen anfordern
Beratung
Konzeptentwicklung
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Leadership
LEGATUR/Nachlassabwicklung
Wissen
Bibliografie
ngo:dialog professionell
Podcast
News
Neuigkeiten
Akademisches
Aktuelles
Interview
Praxis
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner