Gute Geschichten begeistern Menschen und binden sie an Ihre Organisation. Doch was macht eine gute Geschichte aus? Anhand von leicht nachvollziehbaren Empfehlungen lernen Sie in diesem Online-Workshop das Grundrezept für Storytelling und deren Anwendung im visuellen Bereich kennen. Ebenfalls werden Aspekte der Suchmaschinenoptimierung (SEO) beleuchtet. Der Schwerpunkt des Online-Workshops liegt auf der Umsetzung des Storytelling in Textform, um mit besonderem Fokus auf Onlinemedien zukünftig gute Geschichten entwickeln und erzählen zu können.
Termine (zweiteilige Online-Workshopreihe):
neue Termine in Kürze
Gute Geschichten begeistern Menschen und binden sie an Ihre Organisation. Doch was macht eine gute Geschichte aus? Anhand von leicht nachvollziehbaren Empfehlungen lernen Sie in diesem Online-Workshop das Grundrezept für Storytelling und deren Anwendung im visuellen Bereich kennen. Ebenfalls werden Aspekte der Suchmaschinenoptimierung (SEO) beleuchtet. Der Schwerpunkt des Online-Workshops liegt auf der Umsetzung des Storytelling in Textform, um mit besonderem Fokus auf Onlinemedien zukünftig gute Geschichten entwickeln und erzählen zu können.
Der zweiteilige Intensiv-Workshop wird durch eine kleine Hausaufgabe, die durch den Referenten begleitet und kommentiert wird, abgerundet.
Paul Garais ist seit 2010 Inhaber der Agentur „eulenblick Kommunikation und Werbung" in Münster. Er unterstützt mit seinem Team gemeinnützige Organisationen bei allen Herausforderungen der On- und Offline-Kommunikation.
Teilnahmebeitrag: 215 Euro
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Sie haben den Kurs absolviert und möchten Ihre Meinung sagen? Schreiben Sie an …
Fundraising Akademie gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
| Made with ❤️ & 🧠 by MediaVista