Fortbildung „Referent*in Database Fundraising (FA)“

Laptop und Smartphone
Warum dieser Kurs?

Die Fortbildung (drei digitale Blöcke) vermittelt das notwendige Handwerkszeug für den Umgang mit Data-Driven-Fundraising.

Einstieg in den laufenden Kurs möglich

Unsere nächste Fortbildung

Kurs Nr.
6

Termine der Online-Seminare

Block 1
jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr:
Dienstag, 18.03. bis Mittwoch, 19.03.2025 sowie Mittwoch, 02.04.2025

Block 2
jeweils mittwochs im April/Mai/Juni 2025 von 09:00 bis 15:00 Uhr:
09.04.2025, 30.04.2025, 07.05.2025, 14.05.2025, 21.05.2025, 28.05.2025 sowie 04.06.2025

Block 3
dienstags und mittwochs von 09:00 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 09:00 bis 15:15 Uhr:
Dienstag, 24.06. bis Donnerstag, 26.06.2025

Die berufsbegleitende Fortbildung ist auf insgesamt drei Monate angelegt und umfasst drei digitale Blöcke (insgesamt 13 digitale Fortbildungstage).

 

In 13 digitalen Fortbildungstagen vermitteln Top-Referent*innen Kenntnisse in folgenden Themenbereichen:

  • Rechtliche, organisatorische & technische Grundlagen
  • CRM-System
  • Kommunikationssteuerung & Dokumentation
  • Datenqualität & -pflege
  • Spendenbuchhaltung
  • Fundraising-Controlling & Kennzahlen
  • Analyseverfahren & Machine Learning
  • Zielgruppen & Selektionen
  • Prozessautomatisierung
  • Marketing Automation
  • Marktübersicht, Software und Tools

Paktisch jede NGO setzt heute eine Datenbank für ihr Fundraising ein. Stand dabei noch vor wenigen Jahren die Verwaltung der Förderer und der Spenden im Vordergrund, so macht mehr und mehr das Schlagwort vom Data-Driven-Fundraising die Runde.

Datengestütztes Fundraising hilft Strategien und Aktionen beständig zu verbessern. Auswertungen und Bewertungen werden geplant und regelmäßig durchgeführt. Es ist mehr als die Bereitstellung von Kennzahlen, es ist stetiger Bestandteil des Fundraisings und gehört ebenso zur Konzeption, wie zur Aktion und zur Reaktion. Data-Driven-Fundraising ist nichts anderes als das geplante Sammeln von Erfahrungen und die Umsetzung dieser Erfahrungen in Erfolg.

Erfolgreiches Database Fundraising macht den Spagat zwischen Automatisierung und Individualisierung der Kommunikation möglich, indem es einerseits Abläufe vereinfacht und andererseits die Grundlagen für komplexe Analysen, Selektionen und Projekte schafft.

Dabei stellt das Database Fundraising auch hohe Anforderungen an die Organisationen und an die Menschen. Ein breites Spektrum von technischen Verfahren, statistischen und analytischen Methoden sowie rechtlichen und organisatorischen Fragen will beherrscht werden.

Unsere Referent*innen sind Praxis-Experten im Bereich Datenanalysen, Strategieberatung und Database Fundraising. So wird eine fundierte theoretische Ausbildung mit intensiver praktischer Erfahrung verbunden.

 

Andreas Berg ist seit mehr als 20 Jahren aktiver Fundraiser und Spezialist für Datenanalysen, Strategieberatung und Database Fundraising. Er hat Mathematik und Sozialwissenschaften an der Universität Bonn studiert und ist als Organisations- und Kommunikationsmanager sowie als Teamcoach ausgebildet. Seit 2012 steht er NGOs als unabhängiger Berater zur Seite. 2019 hat er das Fachbuch „Database + Fundraising“ veröffentlicht.

Zertifikat der Fundraising Akademie

Der Kurs findet an drei digitalen Blöcken statt. Für diese 13 Fortbildungstage zahlen Sie inklusive Arbeitsmaterial 3.200 Euro inkl. Mehrwertsteuer.

Frühbucherrabatt bis 20.01.2025: 300 Euro

Die Kosten sind steuerlich absetzbar.

1. Finanzierung durch Ihren Arbeitgeber

Aus Erfahrung wissen wir: Viele Arbeitgeber unterstützen die Fortbildung "Referent*in Database Fundraising (FA)" gerne.

Dafür gibt es gute Gründe:

  • Die Ausbildung ist berufsbegleitend angelegt.
  • Schon während Ihrer Fortbildung profitiert Ihr Arbeitgeber dadurch, dass sich praktische Übungen direkt im Betrieb realisieren lassen.
  • Die Fortbildung ist das perfekte Mittel zur Mitarbeiterbindung.
  • Durch strategische Personalentwicklung und Inhouse Recruiting spart Ihr Unternehmen Personalkosten (kein Recruiting, keine überzogenen Gehaltsvorstellungen externer Bewerber).
  • Die Kosten für die Fortbildung sind zu 100% steuerlich absetzbar.

2. Finanzierung durch Bund und Länder

Bund und Länder fördern die berufliche Weiterbildung. Auch Sie haben die Möglichkeit auf finanzielle Unterstützung!

Unterstützung durch Ihr Bundesland
Die Homepage von Stiftung Warentest bietet sowohl eine gute Übersicht zur Länderfinanzierung als auch Hinweise zur möglichen Unterstützung vom Arbeitgeber.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Bildungsgutscheine von der Agentur für Arbeit annehmen können.

Einstieg in den laufenden Kurs möglich!

Meinungen zum Kurs

Sie haben den Kurs absolviert und möchten Ihre Meinung sagen? Schreiben Sie an …

Fortbildung
Fortbildung „Referent*in Database Fundraising (FA)“
Kurs-Level: Fortgeschritten
Kontakt
Chantal Sorg
Ich berate Sie gern persönlich.
Chantal Sorg
Kurs-Management und Alumni-Verein
Telefon +49 (0)69 58098-206
Flyer-Download
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner