Wenn sich Technik signifikant weiterentwickelt, dann stellt sich die Frage der Auswirkungen auf gemeinnützige Organisationen. Mit der Künstlichen Intelligenz ist wieder eine Technologie in den medialen Fokus gerückt. Nicht nur wir sind fest davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Gemeinnützigkeit und Vereine nachhaltig verändern wird und neue Kompetenzen vor Ort benötigt werden.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tagesseminar „Generative KI in Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit“ ein. Dieses Tagesseminar ist speziell auf die Bedürfnisse von gemeinnützigen Organisationen zugeschnitten und bietet praxisnahe Einblicke in die Welt der KI. Sie erhalten einen kompakten Einblick in die derzeit aktuellen Möglichkeiten und Instrumente in Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit und tauschen sich intensiv aus.
Dieses Tagesseminar ist speziell auf die Bedürfnisse von gemeinnützigen Organisationen zugeschnitten und bietet praxisnahe Einblicke in die Welt der KI.
Dienstag, 27. Mai 2025
Hanns-Lilje-Haus
Knochenhauerstraße 33
30159 Hannover
09:30 Uhr Begrüßungskaffee und kennenlernen
10:00 Uhr Einführung: Was ist KI?, Was kann KI, was kann KI nicht? Was kommt auf uns zu?
11:15 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr KI-Tools mit Schwerpunkt LLM (Text-Modelle)
Übung: Richtig Prompten
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Einsatzfelder von KI in Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
Übung: Eigene GPTs nutzen.
15:00 Uhr Ethik und Recht
Auswirkungen auf zukünftiges Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
15:30 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr Implementierung in der eigenen Organisation
16:30 Uhr Ende des Seminars
Jona Hölderle, Jahrgang 1983, ist seit mehr als 10 Jahren im Online-Fundraising tätig. Neben praktischem Fundraising im Naturschutz berät er gemeinnützige Organisationen im Online-Marketing. Dabei beschäftigt er sich mit der Zukunftsfähigkeit gemeinnütziger Organisationen in Deutschland. Als Coach und Sparringspartner begleitet er Organisationen, welche Ihre Bemühungen im Online-Marketing verstärken von den ersten strategischen Überlegungen bis zur Analyse.
Teilnahmebeitrag: 360 Euro
Sie können sich für das Tagesseminar „Generative KI in Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit“ per E-Mail anmelden. Zur Anmeldung oder bei Fragen zum organisatorischen Ablauf steht Ihnen Judith-Surya Frank gern zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Danach erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und die Rechnung. Überweisen Sie bitte den Teilnahmebeitrag erst nach Erhalt der Rechnung. Der Rücktritt bis eine Woche vor dem Seminar ist kostenfrei. Danach müssen wir leider den Betrag in voller Höhe erheben.
Sie haben den Kurs absolviert und möchten Ihre Meinung sagen? Schreiben Sie an …
Fundraising Akademie gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
| Made with ❤️ & 🧠 by MediaVista