Hype oder absolut notwendig? Überall ist von „künstlicher Intelligenz“ zu lesen und von den großen Möglichkeiten, die sie bietet. Die Werkzeuge schießen gefühlt täglich wie Pilze aus dem Boden und die Möglichkeiten scheinen unendlich zu sein. Der Workshop zeigt einen tagesaktuellen Überblick, welche Möglichkeiten kleine Vereine und Organisationen mit wenig Budget haben, den Alltag mit Hilfe von KI zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung.
Diese Fortbildung ist speziell auf die Bedürfnisse von gemeinnützigen Organisationen zugeschnitten und bietet praxisnahe Einblicke in die Welt der KI.
Termin:
Donnerstag, 05. Juni 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr
Hype oder absolut notwendig? Überall ist von "künstlicher Intelligenz" zu lesen und von den großen Möglichkeiten, die sie bietet. Die Werkzeuge schießen gefühlt täglich wie Pilze aus dem Boden und die Möglichkeiten scheinen unendlich zu sein. Der Workshop zeigt einen tagesaktuellen Überblick, welche Möglichkeiten kleine Vereine und Organisationen mit wenig Budget haben, den Alltag mit Hilfe von KI zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung.
Maik Meid, Fundraising-Manager (FA), kommt aus dem Ruhrgebiet und ist seit 2005 im Fundraising tätig. Nach Stationen im diakonischen und kirchlichen Bereich machte er sich als freier Berater selbstständig und unterstützt gemeinnützige Organisationen in den Bereichen Fundraising und digitale Medien.
Teilnahmebeitrag: 190 Euro
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Sie haben den Kurs absolviert und möchten Ihre Meinung sagen? Schreiben Sie an …
Fundraising Akademie gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
| Made with ❤️ & 🧠 by MediaVista