Fundraising-Strategie

FA_Header_Akademie_2_neu_1140x500.webp
Warum dieser Kurs?

Am Ende des Online-Workshops erhalten Sie einen Überblick, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Fundraising weiterzuentwickeln und welchen Weg Sie einschlagen können, um Ihr Ziel zu erreichen.

Termine (dreiteilige Online-Workshopreihe):
Mittwoch, 10. September 2025, von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch, 17. September 2025, von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch, 24. September 2025, von 09:00 bis 13:00 Uhr

Fundraising-Strategie

Wer ausgehend von einer heutigen Situation einen Punkt in der Zukunft erreichen will, benötigt eine Strategie, die den grundsätzlichen Weg beschreibt. Häufig kann man zwischen mehreren Optionen wählen. Damit stellen sich im Fundraising mindestens zwei Fragen: Welche Optionen ergeben sich und welche ist die richtige/erfolgversprechendste für mich?

Beiden Fragen wollen wir in diesem Online-Workshop nachgehen. Im ersten Schritt wollen wir uns verschiedene Optionen anschauen, die es im Fundraising gibt und die beschritten werden können. Die Frage, ob eher Neuspender*innen gewonnen oder in die Dauer der Beziehung investiert werden soll, spielt dabei genauso eine Rolle wie die Frage, wer als Förder*in infrage kommt und wie Sie Ihre Organisation, Stiftung bzw. Sozialunternehmen positionieren. Auf jeder Ebene treffen Sie Entscheidungen, die Sie einen Weg beschreiten lassen. Im zweiten Teil schauen wir uns an, welche Kriterien eine Rolle spielen bei der Entscheidung, welche Strategie die „richtige“ ist. Dabei geht es sowohl um Ihre Organisationen, Ihre Stärken, aber auch um besondere Assets, die im Fundraising genutzt werden können.

Am Ende des Online-Workshops erhalten Sie einen Überblick, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Fundraising weiterzuentwickeln und welchen Weg Sie einschlagen können, um Ihr Ziel zu erreichen.

Dr. Kai Fischer ist Partner bei Mission-Based Consulting und berät seit fast 20 Jahren Nonprofit-Organisationen in der strategischen Planung sowie im Fundraising. Er begleitet seine Kunden, wenn sie langfristige Beziehungen zu Förder*innen und Kund*innen aufbauen. Neben Strategie und der Entwicklung von Mission-Statement umfasst seine Beratungstätigkeit auch Storytelling, die Erarbeitung von Ansprache-Strategien sowie das Training in Kommunikationssituationen.

Teilnahmebeitrag: 315 Euro

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.

Meinungen zum Kurs

Sie haben den Kurs absolviert und möchten Ihre Meinung sagen? Schreiben Sie an …

Online-Seminar
Fundraising-Strategie
Kurs-Level: Fortgeschritten
Kontakt
Chantal Sorg
Ich berate Sie gern persönlich.
Chantal Sorg
Kurs-Management und Alumni-Verein
Telefon +49 (0)69 58098-206
Flyer-Download
Laden Sie sich hier gern den Veranstaltungs-Flyer herunter.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner