Fit für die Krise? Professionelle Krisenkommunikation für gemeinnützige Organisationen

Kurs-Atmospäre
Warum dieser Kurs?

Wie gehe ich mit Krisen um – und wie verhindere ich, dass sie überhaupt entstehen? Ein falscher Tweet, ein kritischer Kommentar auf Facebook – und schon ist die Krise da. Viele Stiftungen und gemeinnützige Organisationen beschäftigen sich erst mit (Krisen-)Kommunikation, wenn es zu spät ist. Frei nach dem Motto: Wir sind die Guten, uns kann nichts Böses passieren. Dabei zeigt die Praxis, dass dies ein Irrglaube ist.

  • Kommunikationsverantwortliche (Presse- und Medienbeauftragte, Mitarbeitende für interne und externe Kommunikation)
  • Vorstände und Geschäftsführung

neue Termine in Kürze

09:30 Uhr Begrüßungskaffee

10:00 Uhr Grundlagen Krisenkommunikation

• Die wichtigsten Begriffe: Krisenfälle und Krisenkommunikation
• Aufgaben und Ziele eines Krisenstabs
• Was ist ein Krisenkommunikations-Handbuch?

11:15 Uhr Kaffeepause

11:30 Uhr Krisenszenario I:

• Wie kann Kommunikationsmanagement in die Krise geraten und was sind die Strategien, um aus ihr wieder herauszukommen?

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Uhr Grundlagen Journalismus

• Nicht nur die Organisation kommuniziert: Politik & Behörden, Journalist*innen, Mitbewerber und Mitarbeiter*innen sind Sprachrohr nach innen und außen.
• Checkliste Kommunikation mit den Medien

14:30 Uhr Krisenszenario II:

• Wie funktionieren Shitstorms und wie lassen sich diese frühzeitig erkennen und eindämmen?

15:30 Uhr Kaffeepause

15:45 Uhr Krisenszenario III:
• Strategische Aspekte – den Schlagabtausch vordenken

16:45 Uhr Fazit

17:00 Uhr Ende des Seminars

Fit für die Krise?

Professionelle Krisenkommunikation für gemeinnützige Organisationen

In diesen Zeiten wird ein Thema für Non-Organisationen besonders wichtig: Wie gehe ich mit Krisen um – und wie verhindere ich, dass sie überhaupt entstehen? Ein falscher Tweet, ein kritischer Kommentar auf Facebook – und schon ist die Krise da. Viele Stiftungen und gemeinnützige Organisationen beschäftigen sich erst mit (Krisen-)Kommunikation, wenn es zu spät ist. Frei nach dem Motto: Wir sind die Guten, uns kann nichts Böses passieren. Dabei zeigt die Praxis, dass dies ein Irrglaube ist.

Kommunikation ist für gemeinnützige Organisationen noch viel wichtiger als für große Konzerne. In Zeiten des steigenden Wettbewerbs um Spenden auf dem deutschsprachigen Markt wird der persönliche Kontakt und das authentische Auftreten zivilgesellschaftlicher Akteure immer wichtiger.

Aber wie können Sie vorbeugen, wenn keine Krise da ist? Welche Vorkehrungen können Sie treffen, damit schon kleinere Krisenszenarien aufgefangen werden können? Lernen Sie in dem Workshop die Grundregeln kennen, nach denen Sie Krisen benennen und einordnen sowie mit klaren Maßnahmen zielgerichtet vorbereiten und professionell reagieren können.

Jörg Schumacher ist Berater, Moderator und Journalist von der Pike auf. Der Kommunikationsexperte hat über Jahre hinweg Unternehmen und Stiftungen kommunikativ durch schwierige Veränderungsphasen begleitet. Als ehemaliger langjähriger Chefredakteur, unter anderem bei BILD, weiß er aus eigener Erfahrung, welche Themen, welche Inhalte und vor allem welche Kommunikationskanäle funktionieren. Er kennt aber auch ihre Tricks und Kniffe – und die richtigen Gegenmaßnahmen. Die Stärke der Krisenkommunikation liegt darin, das Undenkbare zu denken – und dann richtig zu reagieren.

Teilnahmebeitrag: 360 Euro

Sie können sich für das Tagesseminar „Fit für die Krise? Professionelle Krisenkommunikation für gemeinnützige Organisationen“ per E-Mail anmelden. Zur Anmeldung oder bei Fragen zum organisatorischen Ablauf steht Ihnen Judith-Surya Frank gern zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Danach erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und die Rechnung. Überweisen Sie bitte den Teilnahmebeitrag erst nach Erhalt der Rechnung. Der Rücktritt bis eine Woche vor dem Seminar ist kostenfrei. Danach müssen wir leider den Betrag in voller Höhe erheben.

Meinungen zum Kurs

Sie haben den Kurs absolviert und möchten Ihre Meinung sagen? Schreiben Sie an …

Tages-Seminar
Fit für die Krise? Professionelle Krisenkommunikation für gemeinnützige Organisationen
Kurs-Level: Profi
Kontakt
Ich berate Sie gern persönlich.
Judith-Surya Frank
Kurs-Management
Telefon +49 (0)69 58098-207
Flyer-Download
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner