Die Ansprache und Gewinnung von Großspender*innen gehört zur Königsdisziplin im Fundraising. Für viele Organisationen und Stiftungen gehört dieses Spendersegment zum wichtigsten Ansatzpunkt für die Mittelbeschaffung. Da viele Akteure in den Zielgruppen der vermögenden Privatpersonen und Unternehmern noch nicht optimal vernetzt sind, muss Aufbauarbeit geleistet werden. Dazu gehört die Lokalisierung von geeigneten Personen, der Aufbau eines Großspendernetzwerkes, die zielgerichtete Ansprache und die verbindliche Betreuung der Gebenden.
Erfahren Sie, wie bereits beim ersten Gespräch erfolgreich große Spendenbeträge akquiriert werden können.
Großspender*innen, Fundraiser*innen, Vorstände und Geschäftsführer*innen von NGOs und Stiftungen
Termin:
Donnerstag, 17. April 2025, von 16:00 - 18:30 Uhr
Die Ansprache und Gewinnung von Großspender*innen gehört zur Königsdisziplin im Fundraising. Für viele Organisationen und Stiftungen gehört dieses Spendersegment zum wichtigsten Ansatzpunkt für die Mittelbeschaffung. Da viele Akteure in den Zielgruppen der vermögenden Privatpersonen und Unternehmern noch nicht optimal vernetzt sind, muss Aufbauarbeit geleistet werden. Dazu gehört die Lokalisierung von geeigneten Personen, der Aufbau eines Großspendernetzwerkes, die zielgerichtete Ansprache und die verbindliche Betreuung der Gebenden.
Erfahren Sie, wie bereits beim ersten Gespräch erfolgreich große Spendenbeträge akquiriert werden können.
Andreas Schiemenz ist seit über 30 Jahren haupt- und ehrenamtlich im Fundraising aktiv: ein Berufsleben zwischen Fundraising und Key-Account-Vertrieb. Unter anderem hat der Volkswirt für die Johanniter-Unfall-Hilfe und den Verein Berliner Stadtmission den Bereich Fundraising ausgebaut. Vor seiner Zeit im Non-Profit-Sektor war er viele Jahre als Marketing- und Vertriebsberater für die Wirtschaft tätig. Der Marketing- und Fundraisingexperte hatte verschiedene Geschäftsführerfunktionen inne und arbeitet seit einigen Jahren als strategischer Berater für gemeinnützige Organisationen, Stiftungen, Unternehmen und vermögende Privatpersonen.
Teilnahmebeitrag: 220 Euro
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Sie haben den Kurs absolviert und möchten Ihre Meinung sagen? Schreiben Sie an …
Fundraising Akademie gGmbH
Emil-von-Behring-Straße 3
60439 Frankfurt am Main
| Made with ❤️ & 🧠 by MediaVista