Podcast über das Fundraising für Ehrenamtliche
Vernetzt, inspiriert, praxisnah: für alle, die Fundraising nebenberuflich oder ehrenamtlich umsetzen.
Gutes Fundraising lebt von Austausch und Weiterentwicklung. Genau dafür gibt es unser neues Angebot: einen Podcast mit begleitender offener Sprechstunde – speziell für Ehrenamtliche, nebenberuflich Engagierte und alle, die Fundraising aufbauen oder weiterdenken wollen.
(Dieser Podcast ist brandneu. Daher benötigt er noch ein wenig Zeit, bis er in allen Podcast-Indizes aufgenommen ist. Daher kann es aktuell noch zu Schwierigkeiten kommen, ihn über einen Podcatcher zu abonnieren. Wir warten selbst auf die Freigabe.)
„Voller Mond – volle Taschen“
In lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen, die sich mit Fundraising beschäftigen – inspiriert durch eine neue Podcast-Folge, die praktisches Wissen, gute Ideen und fundierte Impulse liefert.
Das Besondere: Die Gesprächsrunden finden immer kurz vor oder nach dem Vollmond statt – an wechselnden Tagen und Uhrzeiten, damit auch Ehrenamtliche mit vollen Terminkalendern teilnehmen können.
Vor jedem Termin erscheint eine neue Podcast-Folge – kompakt, verständlich und motivierend. In der anschließenden offenen Runde tauschen Sie sich mit anderen Engagierten und Expertinnen und Experten aus.
Dies ist die aktuelle Folge:
Geplante weitere Themen (Auswahl):
- Warum Fundraising? (Montag 12.05.2025)
- Fundraising aufbauen – Schritt für Schritt (Mittwoch 11.06.2025: Dieser Termin wird aus persönlichen Gründen auf Donnerstag 10.07.2025 verschoben!)
- Sommerpause
- Ehrenamtliche gewinnen (Montag 08.09.2025)
- Unternehmen als Partner (Dienstag 07.10.2025)
- Fördermittel und Stiftungen (Mittwoch 05.11.2025)
- Online Kommunikation (Freitag 05.12.2025)
- Steuerliche Aspekte im Fundraising (Montag 05.1.2026)
- Themen für Februar 26 und März 26 folgen
Für wen ist dieses Angebot gedacht?
Für alle, die Fundraising mit Herz und Engagement betreiben – ehrenamtlich, nebenberuflich oder als Quereinsteiger.
Mehr erfahren & mitmachen
Die erste Folge erscheint demnächst – und kurz darauf startet die erste Runde „Voller Mond – volle Taschen“.