Bullet Journal - Schluss mit dem Zettel-Kram

Online-Seminar
Warum dieser Kurs?

Es braucht nur ein leeres Buch und einen Stift.
Nach der leicht zu erlernenden „Bullet Journal Methode“ werden Ereignisse, Aufgaben und Notizen festgehalten. Alles findet Platz an einem Ort und ist zu jeder Zeit griffbereit. Das Bullet Journal ist dabei aber nicht nur ein „Sammelbecken“ für Telefonnotizen, Infos zu Spender*innen, Ideen zur nächsten Fundraising-Kampagne, Mindmaps oder To-Do-Listen.

Vielmehr es es ein wahres Power-Werkzeug, um das Wesentliche zu erfassen, daraus zu lernen und sein Leben aktiv, neugierig, produktiv und positiv zu gestalten. Man wird fokussierter, bündelt seine Energie besser und geht bewusste Schritte im Job und Alltag.
Dabei gleicht kein Bullet Journal dem anderen. Die Methode bildet die Basis, je nach Intention und Persönlichkeit entwickelt sich dazu der individuelle Inhalt.

Termin:
Donnerstag, 22. Mai 2025, von 09:30 bis 13:00 Uhr

Bullet Journal - Schluss mit dem Zettel-Kram

Es braucht nur ein leeres Buch und einen Stift.
Nach der leicht zu erlernenden „Bullet Journal Methode“ werden Ereignisse, Aufgaben und Notizen festgehalten. Alles findet Platz an einem Ort und ist zu jeder Zeit griffbereit. Das Bullet Journal ist dabei aber nicht nur ein „Sammelbecken“ für Telefonnotizen, Infos zu Spender*innen, Ideen zur nächsten Fundraising-Kampagne, Mindmaps oder To-Do-Listen.

Vielmehr es es ein wahres Power-Werkzeug, um das Wesentliche zu erfassen, daraus zu lernen und sein Leben aktiv, neugierig, produktiv und positiv zu gestalten. Man wird fokussierter, bündelt seine Energie besser und geht bewusste Schritte im Job und Alltag.
Dabei gleicht kein Bullet Journal dem anderen. Die Methode bildet die Basis, je nach Intention und Persönlichkeit entwickelt sich dazu der individuelle Inhalt.

In diesem Online-Workshop lernen Sie das Bullet Journaling als ideales Planungsinstrument kennen und erfahren, welche Vorteile das analoge Schreiben hat, wie sich Notizen auch nach Jahren auffinden lassen und wie eine regelmäßige Reflexion gelingt.

Inhalte dieses Online-Workshops:

• Das System (wie schreibe ich wo, was, wann hin - es geht hier vornehmlich um das Organisieren, das Tun)

• Die Praxis (warum tue ich, was ich tue - hier geht es um den Zweck und persönliches Wachstum, das Sein)

Halten Sie für den Online-Workshop gern ein leeres Notizbuch und einen Bleistift bereit, damit Sie direkt Ihr eigenes Bullet Journal anlegen können.

Kerstin Schiemenz lebt in Hamburg und ist die erste zertifizierte Bullet Journal® Coach für den deutschsprachigen Raum. Sie ist festes Mitglied im Team des Erfinders der Bullet Journal® Methode, Ryder Carroll, und arbeitet eng an dessen Seite. Neben Workshops, die sie für große Unternehmen wie Otto, Beiersdorf oder den Carlsen Verlag gibt, bildet sie nun selbst auch weltweit Bullet Journal® Trainer aus und zertifiziert diese.

Teilnahmebeitrag: 200 Euro

Halten Sie für den Online-Workshop gern ein leeres Notizbuch und einen Bleistift bereit, damit Sie direkt Ihr eigenes Bullet Journal anlegen können.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.

Meinungen zum Kurs

Sie haben den Kurs absolviert und möchten Ihre Meinung sagen? Schreiben Sie an …

Online-Seminar
Bullet Journal - Schluss mit dem Zettel-Kram
Kurs-Level: Einstieg
# Neu
Kontakt
Chantal Sorg
Ich berate Sie gern persönlich.
Chantal Sorg
Kurs-Management und Alumni-Verein
Telefon +49 (0)69 58098-206
Flyer-Download
Laden Sie sich hier gern den Veranstaltungs-Flyer herunter.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner